
Brotklassiker vegan
Vorabversion, Softcover, 40 Seiten, 35 Rezepte, durchgehend farbig bebildert,
Tipps für den Einkauf von Zutaten, Allergikerinformation, Backtipps, Tipps für die Verwertung von Brotresten und die Herstellung von eigenem Sauerteig.
Vom Wiener Kipferl über die Brezel bis hin zu ausgefalleneren Broten wie dem Blumentopfbrot finden Sie eine Reihe von Rezepten für kleine Brote. Süße und herzhafte Varianten bringen Abwechslung in den Alltag. Die hefefreien Rezepte sind besonders bekömmlich und einfach herzustellen. Den eigenen Sauerteig ansetzen fällt kinderleicht und lässt Ihre Brote besonders toll gelingen. Schnell und einfach zusammengemischt sind die Brötchen für jeden Anlass passend für jeden Geschmack findet sich ein neues Lieblingsrezept. Das Buch ist einfach und übersichtlich gestaltet und lädt zum sofortigen Nachbacken ein.
Inhalte
Maisbrot ♦ Dinkelbrot ♦ Zucchinifladen ♦ Frühstücksbrötchen ♦ Knusperbrot ♦ Gewürzfladen ♦ Brezel ♦ Fenchel-Roggen-Brot ♦ Tomatenfladen ♦ Haselnussbrötchen ♦ Sesamstangerl ♦ Steinpilzbrot ♦ Schüttelbrot ♦ Kipferl ♦Salzstangerl ♦ Knoblauchbrot ♦ Kräuterbrötchen ♦ Zwiebelbrot ♦ Sonnenblumenweckerl ♦ Sesambrötchen ♦ Rosinenbrötchen ♦ Frühlingsbrot ♦ Kartoffelbrötchen ♦ Gefülltes Brot ♦ Kürbiskernbrot ♦ Bierbrötchen ♦ Maisfladen ♦ Brotstangen ♦ Weizenkeimbrot ♦ Korianderbrot ♦ Hüttenbrötchen ♦ Walnussweckerl ♦ Blumentopfbrot ♦ Weissbrotweckerl ♦ Vintschgerl
Größe (L x B x H) | 147 x 4 x 207 Millimeter |
Gewicht | 117 Gramm |